Szenario 1: Projektgestaltung für Öko-Landwirt:innen
Dieses Simulationsszenario bietet einen strukturierten Rahmen zur Bewertung der Machbarkeit eines grünen Dachgarten-Projekts – speziell ausgelegt für Öko-Landwirt:innen. Anhand gezielter Fragen werden auf Basis Ihrer Eingaben finanzielle Prognosen berechnet, wie z. B. Nettogewinn, Amortisationszeitraum und Kapitalrendite – basierend auf einem 3-Jahres-Modell.
Sie werden gebeten, verschiedene Parameter einzugeben, z. B. Art des Dachbegrünungssystems, bevorzugter Anbaustil, Projektziele sowie klimatische Rahmenbedingungen. Auch finanzielle Aspekte wie Investitionssumme, Lohnkosten und erwartete Einnahmen fließen in die Analyse ein.
Die Ergebnisse geben Aufschluss über die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Vorhabens. Bitte beachten Sie jedoch: Holen Sie vor einer tatsächlichen Umsetzung unbedingt fachlichen Rat ein.
Das finale Projektdesign lässt sich als PDF exportieren – zur weiteren Überprüfung oder Ausarbeitung.
Klicken Sie hier, um die Simulation zu starten.
__________________________
Szenario 2: Projektdesign für Gebäudeeigentümer
Dieses Simulationsszenario bietet einen strukturierten Rahmen zur Bewertung der Machbarkeit eines Projekts für begrünte Dächer, das speziell für Gebäudeeigentümer konzipiert ist. Es enthält gezielte Fragen, die auf Grundlage der Benutzereingaben finanzielle Prognosen berechnen, einschließlich Nettogewinn, Amortisationszeitraum und Kapitalrendite, innerhalb eines 3-jährigen Machbarkeitsmodells.
Die Benutzer müssen verschiedene Parameter eingeben, wie Gebäudetyp, Eigenschaften des Dachs, Bauvorschriften, Klimabedingungen und finanzielle Überlegungen. Zusätzlich werden wirtschaftliche Faktoren wie Anfangsinvestition, Betriebskosten und potenzielle Einnahmequellen in die Analyse einbezogen.
Die Ergebnisse liefern Einblicke in die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts. Dennoch wird den Nutzern ausdrücklich geraten, vor der Umsetzung professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Das endgültige Projektdesign kann als PDF zur weiteren Prüfung und Verfeinerung exportiert werden.
Bitte klicken Sie hier, um auf die Simulation zuzugreifen.
__________________________
Szenario 3: Berechnung der Tragfähigkeit
Dieses Simulationsszenario präsentiert eine systematische Methodik zur Bewertung der strukturellen Machbarkeit der Installation einer Dachfarm auf einem Stahlbetongebäude. Es beinhaltet wichtige ingenieurtechnische Parameter, darunter Erdbebenrisiko, Gebäudealter, strukturelle Geometrie, Tragfähigkeit und Materialintegrität. Nutzer geben relevante Daten ein, und das Tool schätzt das ungefähre Strukturgewicht, verbleibende Tragfähigkeit und seismische Risikofaktoren.
Die Analyse bietet eine vorläufige Risikobewertung durch die Identifizierung potenzieller Schwachstellen im Zusammenhang mit Dachfarming. Während die Ergebnisse eine allgemeine Bewertung liefern, ist eine fachliche Beratung erforderlich, um Genauigkeit und Einhaltung der baulichen Sicherheitsvorschriften vor der Projektumsetzung sicherzustellen.
Bitte klicken Sie hier, um auf die Simulation zuzugreifen.